Wir holen Ihren alten Öltank sauber schnell aus dem Keller
- Termintreu, günstig und fachgerecht mit Entsorgungsnachweis -
Sie möchten eine saubere Öltankentsorgung?
Wir sind ein Fachbetrieb nach WHG gemäß § 62 (1) AwSV, der sich auf Öltank-Demontagen spezialisiert hat und sind daher bestens aufgestellt und ausgerüstet für die Demontage von Heizöltanks.
Wir arbeiten ausschließlich mit Kalttrenntechnik, um Brandgefahren und Emissionen zu vermeiden. Dadurch schonen wir wichtige Rohstoffe und die Umwelt.
Des Weiteren entsorgen wir unsere Materialien über einen zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb.
Wir übernehmen für Sie die fachgerechte Demontage Ihrer alten Öltankanlage und, sofern erwünscht, die passende Montage Ihrer neuen Öltankanlage, perfekt zugeschnitten auf Ihr Objekt!
Überzeugen Sie sich von unserer fachgerechten, sauberen, zügigen und vor allem termingerechten Arbeitsweise!
Ihr Angelo Lenhart
Inhaber von Demontage Lenhart
Hinweis: Die Ölheizung wird nicht verboten!
Steht ein konkretes Verbot der Ölheizung im Raum? Muss man Strafe zahlen, wenn man seine Ölheizung auch weiterhin in Betrieb hält? Oder muss man bis zum Ende des Jahres bereits seinen Ölkessel aus dem Keller entfernen? Solche und andere Schreckensszenarien gingen in den letzten Wochen vielen Besitzern einer Ölheizung durch den Kopf. Und davon gibt es in Deutschland immerhin über fünf Millionen. Grund war eine vielerorts fehlerhafte Berichterstattung über das Klimaschutzprogramm der deutschen Bundesregierung, welches Anfang Oktober 2019 verabschiedet wurde. Solch ein geplantes „Verbot von Ölheizungsanlagen“ entspricht jedoch in keiner Weise der Wahrheit.
Fakt ist:
Ölheizungen können bis 2025 ohne jede Einschränkung eingebaut bzw. getauscht werden.
Auch ab dem Jahr 2026 können Ölheizungen eingebaut werden, wenn Sie mit einem (nicht festgelegten) Anteil an erneuerbaren Energien gekoppelt werden. Diese sogenannten Hybridheizungen, eine kombinierte Nutzung von fossilen Brennstoffen wie Öl und erneuerbaren Energien wie beispielsweise Sonnenwärme, sind besonders nachhaltig. Hybridheizungen sind schon heute bei jeder zweiten sanierten Ölheizung Standard.
Für bestehende Ölheizungen gilt Bestandsschutz.
Es besteht also für Besitzer von Ölheizungen weiterhin kein Grund zur Sorge oder zu Aktionismus. Im Gegenteil: Dank langfristiger Lösungen wie den E-Fuels bleibt die Ölheizung auch langfristig eine zukunftsfähige Form der Wärmeversorgung.
Weitere Infos unter www.zukunftsheizen.de
Ihre saubere Öltankentsorgung ist nur einen Anruf entfernt!

Demontage Lenhart
- Ihr Kundensupport: Rebecca Lenhart
- Unsere Bürozeiten für Sie:
Montag: 09:00 – 13:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 13:00 Uhr
Glückliche Kunden von Demontage Lenhart
Fachgerecht, sauber, pünktlich, schnell., gut u. obendrein noch günstig im Preis - das garantiert die Firma LENHART !
Absolut Termin- und Kostengerecht kam von Fa. Lenhart der mit weitem Abstand günstigste Kostenvoranschlag, der auch 100%ig eingehalten wurde. Die Arbeit wurde sehr sauber und schnell erledigt. Würden jederzeit wieder Lenhart beauftragen.
Entsorgung wurde sehr professionell und termingerecht durchgeführt. Alles lief optimal ab, die Baustelle wurde sauber verlassen. Und das Alles auch noch zum günstigsten Preis unter vier Angeboten.
Unsere Leistungen für Sie
Wir als Fachbetrieb nach WHG gemäß § 62 (1) AwSV bieten Ihnen die perfekte Lösung für Ihre alten Öltankanlagen:
- Stilllegung/ Demontage Ihrer alten Öltankanlage in fast allen Größenordnungen und Schwierigkeiten.
- Geruchs- und funkenfreie Zerlegung Ihrer Tankanlage mithilfe umweltschonender Maschinen.
- Auf vielfachen Wunsch: Montage und Inbetriebnahme Ihrer neuen Öltankanlage.
Fachgerechte Öltankentsorgung mit Nachweis:
Ein nicht mehr benötigter Öltank muss fachgerecht entsorgt werden. In den meisten Fällen wird das Heizsystem auf einen anderen Brennstoff umgestellt und der alte Öltank muss entsorgt werden. Ein fachgerechter Nachweis zur Vorlage bei Ihrer zuständigen Behörde wird kostenlos von uns erstellt. Je nach Tankgröße und Gebiet (Wasserschutzgebiet) ist eventuell eine Prüfung nach AwSV durch einen anerkannten Sachverständigen (z. B. TÜV) erforderlich.
Die Öltankentsorgung ist eine mühsame Aufgabe, die mit Sachkenntnis und größter Sorgfalt erfolgen muss. Diese Arbeiten dürfen ausschließlich von Fachbetrieben nach WHG gemäß § 62 (1) AwSV durchgeführt werden.
Wir bieten Ihnen individuelle Lösungen, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse:
So läuft die fachgerechte Entsorgung Ihres alten Öltanks inkl. Restheizöl ab
Ein fachgerechter Nachweis zur Vorlage bei Ihrer zuständigen Behörde wird kostenlos von uns erstellt!
Die Entsorgung des Restheizöls ist meistens kostenlos. Ausschlaggebend dazu ist Ihre aktuelle Restheizölmenge (Tankinhalt).
Die fachgerechte Entsorgung Ihres Restheizöls erfolgt über einen zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb aus unserer Region.
Sie möchten Ihr brauchbares Restheizöl nicht entsorgen?
Gerne befördern wir es für Sie an den von Ihnen gewünschten Abnahmeort.

Was kostet Ihre saubere und fachgerechte Öltankentsorgung?
Wir wollen nicht, dass Sie 1 Euro zu viel bezahlen. Sie erhalten einen individuellen Festpreis, zugeschnitten auf Ihr Anliegen!
Demontage Lenhart ist bekannt aus der Fachzeitschrift "M&T Metallhandwerk"
Ein kleiner Auszug unserer aktuellen Kundenmeinungen
Vollkommen zufrieden. Freundlich, schnell, sauber und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sehr Empfehlenswert!
In der heutigen Zeit nicht selbstverständlich.
Strukturierte Organisation von Angebotsabgabe bis Arbeitsdurchführung. Sehr ordentlich gearbeitet. Termin wurde wie vereinbart auch eingehalten. Rechnung und Angebot waren übereinstimmend.
Gut gelaunte Handwerker dieser Art mit Spaß an der Arbeit ist heutzutage rar.
Fa. Lenhart kann man uneingeschränkt empfehlen.
Gute Arbeit. Termineinhaltung Gute und saubere Arbeit. Können wir gerne weiterempfehlen!
Pünktlich , sauber und schnell. Sehr angenehme Zusammenarbeit.
Termingerechte professionelle Demontage, schnell, fachgerecht und sauber. Es wurden keine Spuren hinterlassen. Angebot wurde eingehalten.
Bei Bedarf gerne wieder.